Im Abschied nicht allein

Von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen, gehört zu den schwersten Erfahrungen unseres Lebens. Manchmal werden wir völlig unverhofft und plötzlich in diese Situation gestellt, manchmal geht eine Zeit der Krankheit dem Abschied voraus. Was bleibt, ist nicht nur der Verlust und Schmerz. Oft fehlen uns die Worte, viele Sorgen und Hilflosigkeit bestimmen unser Denken und Fühlen. Aus meiner langjährigen Arbeit als Pastor und eigener Betroffenheit weiß ich, wie wichtig das Gefühl menschlicher Nähe dann ist - durch das persönliche Gespräch, ein fürbittendes Gebet oder gemeinsamen Schweigens.
Gern stehe ich Ihnen und Ihren Angehörigen in dieser Zeit zugewandt als Seelsorger und Pastor begleitend zur Seite und trage Ihre Hoffnungen und Ängste mit.
Vielleicht ist der geliebte Mensch nicht Mitglied einer Kirche und doch wünschen Sie sich eine würdevolle und persönliche Trauerfeier. Im gemeinsamen Gespräch helfe ich Ihnen, Ihren Wünschen und Vorstellungen der Trauerfeier eine Form zu geben. Soll es eine Trauerfeier in der Andachtshalle sein, ein Trauergottesdienst oder haben Sie ganz andere Ideen? In jedem Fall nehme ich Ihre Bedürfnisse und Wünsche ernst, so dass der Mensch, um den Sie trauern, im Mittelpunkt steht.
Wenn Sie Interesse an dieser Dienstleistung haben, freue ich mich auf Ihre unverbindliche Anfrage. Ich melde mich umgehend bei Ihnen und nehme mir für ein persönliches Gespräch und Kennenlernen Zeit.
Mein Angebot steht jedem zur Verfügung, unabhängig von Herkunft und Konfessionszugehörigkeit!
Trösten ist die Kunst des Herzens,
sie besteht oft nur darin,
liebevoll zu schweigen.
Otto von Leiner
Meine Hilfe umfasst:
- Trauerbegleitung für Menschen, die ihren Partner oder einen nahe stehenden Menschen durch Tod verloren haben
- Offenheit zur Auseinandersetzung mit Krankheit, Tod, Abschied und Trauer
- Bereitschaft zum offenen Gespräch und zum Zuhören
- Besuche zu Hause, im Krankenhaus, im Alten- und Pflegeheim
- Vorbereitung und Leitung der Trauerfeier und Beerdigung
- Vermittlung zusätzlicher Hilfsangebote für die Betroffenen
- Entlastung von Angehörigen durch einfaches Dasein